AGB
1. Anwendungsbereich und Rechtswahl
1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) umfassen einen allgemeinen Teil und besondere Regelungen für einzelne Dienstleistungen. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist, gelten die Bestimmungen des allgemeinen Teils ergänzend für die Erbringung der einzelnen Dienstleistungen.
1.2. Sie werden zwischen dem Benutzer der auf der Internetseite „die-geldverleiher.de“ angebotenen Finanzvergleiche und sonstigen Finanzdienstleistungen (Benutzer) und deren Anbieter, der Confronto AG, Alte Ruhrwaldstr. 7, 44265 Dortmund, vereinbart und können vom Benutzer in seinen Arbeitsspeicher geladen werden. Diese AGB können auf Wunsch auch bei der Confronto AG per E-Mail oder schriftlich angefragt werden.
1.3. Es gelten jeweils die AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Der Vertrag kommt mit der Nutzung der Angebote der Confronto AG zustande. Sie finden jeweils Anwendung, sofern die Confronto AG die in diesen AGB ausgewiesenen Leistungen (wie z.B. die redaktionelle Information über Angebote aus dem Bereich Finanzdienstleistungen, die Ermöglichung einer Angebotsauswahl von Anbietern eines Pfandkredites) erbringt. Wenn die Confronto AG mit Partnern zusammenarbeitet, die in das Angebot der Confronto AG eingebunden sind und die diese Dienstleistungen erbringen, so finden die AGB und Datenschutzerklärung dieser Partner Anwendung. Die Leistung der Confronto AG besteht insoweit lediglich in der Herstellung des Kontaktes zu den jeweiligen Finanzinstituten bzw. sonstigen Dienstleistern.
1.4. Mit jeder Benutzung einer Dienstleistung erkennt der Benutzer die jeweils aktuelle Version dieser Bedingungen für alle Rechtsverhältnisse zwischen ihm und der Confronto AG als verbindlich an.
1.5. Das Internetangebot ist an Benutzer in Europa gerichtet.
1.6. Es gilt niederländisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG vom 11.04.1980) und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.
1.7. Andere Geschäftsbedingungen erkennt die Confronto AG nicht an. Diese werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn die Confronto AG ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
2. Erfüllungsort und Gerichtsstand
2.1. Sofern der Benutzer Kaufmann ist, ist der Gerichtsstand Winterswijk. Die Confronto AG ist jedoch berechtigt, den Benutzer auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen. Im Falle eines Vertrages mit einem Verbraucher, ist der Gerichtsstand Winterswijk, falls der Benutzer nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich des EU Raums verlegt. Dies gilt auch, wenn der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Benutzers im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
3. Gewerbliche Schutzrechte, Urheberrechte, Zugriff auf das Angebot, Verbot der kommerziellen Nutzung
3.1. Die Internetseite sowie die ihr zugrunde liegende Software und Datenbank sind urheberrechtlich geschützt; sie werden nachfolgend auch als das „Internetangebot" bezeichnet. Die Bereitstellung zur Nutzung im Rahmen dieser AGB stellt keinen Verzicht auf die Urheberrechte dar.
3.2. Die Confronto AG behält sich ausdrücklich alle ihr aufgrund des Wettbewerbsrechts oder anderer Gesetze zustehenden Rechte vor, welche die Seite, das Internetangebot oder Teile davon schützen.
3.3. Dies gilt auch für Rechte an veröffentlichten Texten, am Design des Internetangebots und dem verwendeten Logo.
3.4. Das Internetangebot darf nur in der durch die Confronto AG angelegten Weise genutzt werden. Insbesondere darf die Datenbank nur mittels der auf der Seite bereitgestellten Retrievalsoftware abgerufen werden. Ein Ausschöpfen oder Ausspähen der Datenbank mittels anderer Software ist nicht gestattet. Insbesondere ist der automatisierte Zugriff auf das Internetangebot der Confronto AG nicht gestattet. Unzulässig ist das Kopieren, Weitergeben, Senden oder Veröffentlichen der Daten in irgendeiner Form.
3.5. Ebenfalls nicht erlaubt ist eine kommerzielle Benutzung der Daten im Verkehr mit Dritten. Untersagt ist insbesondere die Verwendung für jede Art von Vermittlungs-, Makler-, Handels-, Informationsdienstleistungs- oder anderen Geschäften.
3.6. Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen das Verbot der kommerziellen Nutzung (Ziff. 3.5) wird eine Vertragsstrafe in Höhe von Euro 10.000 vereinbart. Die Zusammenfassung mehrerer Einzelakte zu einer rechtlichen Einheit ist ausgeschlossen (Ausschluss des Fortsetzungszusammenhangs). Die Vertragsstrafe wird auf den Schadensersatzanspruch angerechnet.
3.7. Für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung gegen die in Ziff. 3.4 niedergelegten Verbote wird eine Vertragsstrafe in Höhe von Euro 5.000 vereinbart. Die Zusammenfassung mehrerer Einzelakte zu einer rechtlichen Einheit ist ausgeschlossen (Ausschluss des Fortsetzungszusammenhangs). Die Vertragsstrafe wird auf den Schadensersatzanspruch angerechnet.
3.8. Die Vertragsstrafenregelungen nach Ziff. 3.6 und 3.7 schließen die Geltendmachung weiterer Ansprüche der Confronto AG, insbesondere auf Unterlassung, Beseitigung und Ersatz eines die Vertragsstrafe übersteigenden Schadens, nicht aus.
3.9. Die Anfertigung von einzelnen Ausdrucken, Kopien oder anderen Vervielfältigungsstücken des Internetangebotes oder Teile desselben darf nur erfolgen, wenn die vollständige Website-Adresse deutlich sichtbar angegeben ist. Der Benutzer darf die Daten nur zum eigenen persönlichen Gebrauch abrufen und nutzen. Jedes anderweitige Vervielfältigen, Umgestalten, öffentliches Vorführen, Verbreiten, Senden und sonstiges Verwerten von nicht unwesentlichen Teilen des Inhalts der Website bedarf der Zustimmung der Confronto AG.
3.10. Jede in diesen AGB nicht ausdrücklich zugelassene Nutzung bedarf der vorherigen, ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung der Confronto AG.
4. Datenschutz
4.1. Confronto AG speichert, verarbeitet und nutzt im Rahmen der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen die bei Vertragsschluss und im Rahmen der Nutzung des Internetangebotes erhobenen Daten des Benutzers, die zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung erforderlich sind. In unserer Datenschutzerklärung geben wir Ihnen Auskunft darüber, an welchen Stellen wir während Ihres Besuchs auf unserer Seite und bei der Inanspruchnahme unserer Services Informationen von Ihnen erheben und wie wir diese nutzen.Hinsichtlich der Bereitstellung ihres Online-Angebotes unter www.die-geldverleiher.de ist die Confronto AG verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: XXXXXX
4.2. Die gespeicherten Benutzerdaten lagern auf besonderen Bereichen der Server und werden nach besten Möglichkeiten geschützt.
4.3. Hat der Benutzer im Rahmen der bestehenden Kundenbeziehungen mit der Confronto AG seine E-Mail Adresse angeben, so kann ihm die Confronto AG Informationen über solche Dienste per E-Mail zukommen lassen, die denjenigen Diensten ähnlich sind, die der Benutzer bei der Confronto AG bereits in Anspruch genommen hat. Wenn die Confronto AG einen Service in Zusammenarbeit mit einem Partner anbietet, dann kann sie dem Benutzer Informationen über ähnliche neue Services zukommen lassen. Der Benutzer kann jederzeit per E-Mail mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, ohne dass dafür Kosten anfallen, abgesehen von den Kosten der Übermittlung des Widerrufs (zu den Basistarifen). Der Benutzer willigt ein, dass die Confronto AG zur Verbesserung ihres Angebotes und der Servicequalität Kundenbefragungen per E-Mail durchführt und er zu diesem Zweck E-Mail-Sendungen erhält; die Beteiligung an diesen ist für den Benutzer freiwillig. Auf Wunsch kann der Benutzer darüber hinaus an E-Mail-Rundsendungen der Confronto AG teilnehmen (Newsletter). Dem Benutzer wird in jeder von der Confronto AG übersandten Information und in jedem Newsletter die Möglichkeit eingeräumt, den Erhalt weiterer Informationen abzulehnen und einen entsprechenden Widerspruch abzusenden.
4.4. Der Benutzer kann jederzeit kostenlos Auskunft über die gespeicherten Daten sowie die Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner Daten verlangen. Die Auskunft kann per Mail erteilt werden. Ein Löschungsgesuch ist schriftlich per Brief an die Confronto AG zu richten.
4.5. Die Confronto AG ist berechtigt, unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften anonymisierte Daten, wie etwa die regionale Verteilung der Kunden, Anzahl der Zugriffe oder Altersstrukturen zu eigenen Zwecken zu verwenden und ggf. auch weiterzugeben.
4.6. Die Confronto AG weist ausdrücklich darauf hin, dass das Internet trotz aller technischen Vorkehrungen eine absolute Datensicherheit nicht zulässt. Für Handlungen von Dritten haftet sie nicht.
5. Verantwortlichkeit und Haftungsbeschränkung
5.1. Die Confronto AG ist bemüht, alle auf der Seite bereitgestellten Informationen aktuell und fehlerfrei anzubieten. Dennoch kann sie keine Gewähr für die Richtigkeit der im Rahmen ihres Internetangebots unentgeltlich bereitgestellten Informationen übernehmen, welche die Confronto AG von Dritten erhält oder von fremden Quellen stammen. Eine Gewähr für die Vollständigkeit der auf ihren Seiten unentgeltlich bereitgestellten Informationen übernimmt die Confronto AG nicht.
5.2. Soweit die Confronto AG den Zugang zu Datenbanken oder Diensten Dritter vermittelt, haftet sie weder für Bestand oder Sicherheit dieser Datenbanken oder Dienste, noch für den Datenschutz, die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität sowie die Freiheit von Rechten Dritter bezüglich der durch den Benutzer erhaltenen Daten, Informationen und Programme. Als Vermittlung zum Zugang zur Nutzung gilt auch die automatische und kurzzeitige Vorhaltung fremder Inhalte auf dem Internetangebot.
5.3. Für aus fehlerhaften Daten oder durch die Nutzung der Seite sonst erwachsenden Schäden übernimmt die Confronto AG keine Haftung. Soweit nicht anders ausdrücklich vereinbart, ist die Haftung der Confronto AG auch für sonstige von ihr angebotenen Dienstleistungen ausgeschlossen.
5.4. In keinem Falle haftet die Confronto AG für andere als grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden.
5.5. Vorstehende Haftungsausschlüsse gelten jedoch nicht für die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Sie gelten ferner nicht, soweit der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht oder Garantie beruht. Unter wesentlichen Vertragspflichten, auch sog. Kardinalpflichten im Sinne der Rechtsprechung, sind solche Pflichten zu verstehen, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Benutzer vertrauen darf.
5.6. Die Ersatzpflicht ist bei der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten jeweils auf den vorhersehbaren Schaden beschränkt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder aus Produkthaftung gehaftet wird.
5.7. Die Haftung der Confronto AG im Anwendungsbereich des § 44 a TKG bleibt unberührt.
5.8. Vorstehende Haftungsausschlüsse bzw. -beschränkungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Confronto AG, insbesondere zugunsten der Anteilseigner, Mitarbeiter, Vertreter, Organe und deren Mitgliedern betreffend ihre persönliche Haftung.
5.9. Die Confronto AG möchte ihren Service dauerhaft betreiben. Dennoch wächst dem Benutzer kein Anspruch auf zukünftige Nutzung der Seite bzw. den hierauf angebotenen Dienstleistungen zu. Die Confronto AG stellt ihr Angebot nur nach eigenem Belieben zur Verfügung und behält sich die Einstellung ohne Begründung vor.
6. Haftungsausschluss Links
6.1. Die Internetseite enthält externe Links und Verweise zu Internetseiten, die nicht von der Confronto AG betrieben werden. Solche externen Links werden in der Regel nur aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt. Für den Inhalt der verlinkten Seiten ist allein deren Betreiber verantwortlich.
6.2. Confronto AG distanziert sich hiermit ausdrücklich von den Inhalten, die sich hinter den bei der Confronto AG aufgeführten Links, den dahinter stehenden Servern, weiterführenden Links und sämtlichen anderen sichtbaren oder unsichtbaren Inhalten verbergen. Die Confronto AG distanziert sich insbesondere von solchen Angeboten, die Partner von ihr im Rahmen des Angebots der Confronto AG erbringen (z.B. Tarifvergleichsrechner von Partnern). Die Confronto AG übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder die Verantwortung, noch macht sich die Confronto AG diese Webseiten und Inhalte zu eigen. Eine Kontrolle der verlinkten Informationen durch die Confronto AG erfolgt nicht. Verstöße der fremden Inhalte gegen geltendes Recht sind der Confronto AG nicht bekannt. Bei entsprechender Benachrichtigung wird der Link selbstverständlich umgehend gelöscht. Des Weiteren übernimmt die Confronto AG keine Gewähr für Angaben, rechtliche und organisatorische Gegebenheiten, Inhalte oder Versprechungen auf gelinkten Angeboten. Wer durch etwaige Links auf einen Anbieter stößt und mit diesem einen Vertrag jeglicher Art abschließt, tut dies eigenverantwortlich.
7. Kostenvergleiche
7.1. Die Confronto AG bietet den Benutzern ihrer Seite online redaktionelle Informationen aus dem Bereich Finanzdienstleistungen an.
7.2. Die Confronto AG erstellt selbst oder mit Hilfe Dritter unentgeltlich und unverbindlich Auskünfte über Preise und Konditionen unterschiedlicher Anbieter aus unterschiedlichen Finanzdienstleistungssegmenten (Anbieter). Die Confronto AG analysiert hierzu regelmäßig den Finanzmarkt.
7.3. Zusätzlich kann die Confronto AG mit Hilfe oder in Kooperation mit Dritten, den Benutzern ihrer Seite anbieten, auf aktuelle Angebote in ihren Datenbanken online zuzugreifen. Die Regelungen dieses Abschnitts B. § l gelten, soweit es sich nicht um ein Angebot des Partners i.S.v.A. § 11.3. Satz 4 handelt. Die Confronto AG gewährt dem Nutzer selbst keine Kredite, Pfandkredite, Kreditkarten, Girokonten bzw. sonstige Finanzdienstleistungen, sondern ist lediglich Vermittler und als solcher nicht an der Leistungserbringung beteiligt.
7.4. Der Benutzer kann durch die Angabe von Präferenzen für sich günstige Anbieter finden. Confronto AG behält sich vor, die Bereiche der Tarifvergleichleistungen zu ändern, zu erweitern oder ggf. einzuschränken.
7.5. Die Confronto AG versteht sich dabei als neutral und ist bestrebt, dem Benutzer eine optimale Recherche zu ermöglichen. Sie kann aber nicht alle Produktinformationen auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüfen. Die dargestellten Informationen beruhen auf von Dritten übernommenen Angaben. Die Ergebnisse der Recherche hängen zudem von den Angaben der Benutzer ab. Deshalb kann die Confronto AG keine Gewähr für die Richtigkeit der durch den Zugriff erlangten Produktinformationen übernehmen. Maßgeblich sind in jedem Fall die Angaben des Dritten bzw. des Anbieters, nicht die Angaben auf dem Internetangebot der Confronto AG. Die Confronto AG gibt keinerlei Zusicherung über die Eignung, Verfügbarkeit oder Qualität der dargestellten Angebote. Verantwortlich dafür ist der jeweilige Anbieter bzw. Dritte. Keine der Informationen ist eine Zusage, eine Garantie oder Zusicherung durch die Confronto AG. Jegliche Informationen über Finanzdienstleistungen oder sonstige Informationen durch die Confronto AG stellen keine Beratungsleistung ggü. dem Benutzer dar, sondern dienen lediglich der Erleichterung einer selbständigen Entscheidungsfindung.
7.6. Am Markt werden tausende unterschiedliche Finanzprodukte in den jeweiligen Leistungssegmenten angeboten, die sich täglich ändern können. Die Confronto AG kann daher keine Gewähr dafür übernehmen, dass die bei ihr abrufbaren Produktinformationen vollständig sind, insbesondere dass es keine günstigeren Angebote gibt als die bei ihr dargestellten. Ebenso wenig gewährleistet die Confronto AG, dass es keine anderen Anbieter gibt als die dargestellten.
7.7. Die Nutzung dieser Dienstleistung für nicht-kommerzielle Zwecke ist kostenlos.
7.8. Die kommerzielle Nutzung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Confronto AG. Im Falle der unberechtigten kommerziellen Nutzung behält sich die Confronto AG die Geltendmachung von Schadensersatz und Ansprüchen aus ungerechtfertigter Bereicherung vor.
8. Darstellung von Dienstleistungen Dritter
8.1. Die Confronto AG bietet den Benutzern ihres Internetangebots die Möglichkeit, Verträge mit (dritten) Anbietern von Dienstleistungen im Bereich Finanzprodukte abzuschließen. Hierbei wird die Confronto AG als Darstellungsplattform tätig. Auf Grundlage der in den Vergleichen oder Angebotsanforderungen gemachten Angaben bietet die Confronto AG die Darstellung von passenden Angeboten aus den gewählten Leistungssegmenten an.Sofern es sich um ein Angebot in Kooperation mit einem Partner handelt, besteht die Leistung der Confronto AG teilweise lediglich in der Herstellung des Kontakts zu dem jeweiligen Partner als Makler oder Anbieter der Leistungen.
8.2. Der Vertrag über die vorstehend in 2.1 beschriebenen Dienstleistungen, kommt ausschließlich zwischen dem Benutzer und dem Anbieter der Dienstleistungen zustande. Dabei besteht die Leistung der Confronto AG lediglich in der Darstellung von Angeboten. Die Confronto AG ist weder Vertreter eines Anbieters noch Partei des Vertrages zwischen dem Anbieter und dem Kunden. Folglich haftet sie nicht für aus dem Vertrag mit dem Anbieter entstehende Ansprüche einer Partei. Insbesondere ist sie nicht für Schäden, Nicht- oder Schlechtleistungen, die aus diesem Vertrag erwachsen, verantwortlich. Die Confronto AG gibt entsprechend auch keinerlei Zusicherung über die Eignung, Verfügbarkeit oder Qualität der dargestellten Angebote und übernimmt diesbezüglich auch keinerlei Haftung. Verantwortlich dafür ist der jeweilige Anbieter, mit dem der Benutzer den Vertrag schließt. Keine der Informationen auf dem Internetangebot der Confronto AG ist eine Zusage, eine Garantie oder Zusicherung durch die Confronto AG. Jegliche Informationen über Finanzdienstleistungen oder sonstige Informationen durch die Confronto AG stellen keine Anlageberatung dar und umfassen insbesondere keine Rechts- und Steuerberatung. Es wird dem Benutzer daher empfohlen, sich vor Abschluss eines Vertrags Klarheit über folgende Konditionen des Anbieters zu verschaffen: seine Identität; seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die wesentlichen Merkmale der Leistung sowie den Zeitpunkt, zu dem der Vertrag zustande kommt; die Mindestlaufzeit und Kündigungsfristen des Vertrages; den Preis einschließlich aller Steuern und sonstigen Abgaben; gegebenenfalls zusätzlich anfallende Bereitstellungs- oder Stornokosten; Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung der Leistung oder Erfüllung; die Gültigkeitsdauer von Preisen und befristeten Angeboten.
8.3. Auf Wunsch, und soweit verfügbar, werden dem Benutzer Vertrags-/Angebotsvordrucke (Formulare) elektronisch per Webformular, Download-Dokument, per Fax oder per Post zur Verfügung gestellt, welche die Confronto AG von den Anbietern erhält. In der Zurverfügungstellung dieser Formulare an den Benutzer durch die Confronto AG liegt noch kein bindendes Angebot des Anbieters der Dienstleistungen.
8.4. Will der Benutzer einen Vertrag mit einem Anbieter schließen, kann er das ausgefüllte und unterzeichnete Formular an die Confronto AG schicken. Der Kunde kann das Formular auch online über die Seite der Confronto AG an den Anbieter übermitteln, sofern der Anbieter diese Möglichkeit unterstützt. Erst in der Übermittlung des Formulars an den Anbieter liegt ein Angebot. Die konkreten Angebote der Anbieter können von den angegebenen Bedingungen / Konditionen abweichen, die der Confronto AG durch die Anbieter zur Verfügung gestellt wurden. Die Confronto AG haftet daher nicht dafür, dass ein Vertrag zu den im Internetangebot dargestellten oder dem Formular genannten Bedingungen zustande kommt. Die Confronto AG weist den Benutzer ausdrücklich darauf hin, dass die durch sie bereitgestellten Informationen auf den Vertrag zwischen Benutzer und dem Anbieter keinen Einfluss haben. Allein der zwischen diesen vereinbarte Inhalt ist verbindlich. Der Vertragsschluss und die Vertragsbedingungen liegen somit nur im Ermessen der den Vertrag schließenden Parteien. Für vom Formular abweichende bereitgestellte Informationen haftet die Confronto AG nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrerseits. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die ausgefüllten Formulare selbst sorgfältig zu prüfen. Insbesondere ist der Kunde verpflichtet, vom Anbieter - ggf. über die Confronto AG- erhaltene Vertragsunterlagen unverzüglich auf Korrektheit zu überprüfen und den jeweiligen Leistungsanbieter über Abweichungen zu informieren.
8.5. Die Confronto AG haftet nicht für von ihr nicht zu vertretende falsche Informationen auf der Seite oder in den Formularen. Die Confronto AG stellt lediglich die Informationen zur Verfügung, die sie von den Anbietern oder sonstigen Dritten erhält.
8.6. Zugelassen zur Nutzung werden ausschließlich natürliche Personen, die volljährig und vollständig geschäftsfähig sind. Juristische Personen sind nur zur Nutzung zugelassen, soweit sich das Angebot ausdrücklich an sie richtet. Den Benutzern ist es untersagt, unter einer anderen als ihrer wahren Identität auf dem Internetangebot oder unter Bezugnahme auf das Internetangebot der Confronto AG zu handeln, insbesondere unter einer anderen als ihrer wahren Identität Verträge mit den Anbietern der vorstehenden Dienstleistungen einzugehen oder anzubahnen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher vom Nutzer angegebenen Daten ist ausschließlich der Nutzer selbst verantwortlich. Sofern der Nutzer falsche, unwahre oder unzureichende Angaben macht, ist die Confronto AG berechtigt, die Anfrage zurückzuweisen bzw. nicht weiter zu bearbeiten. Im Falle der vorsätzlichen Angabe von falschen oder unwahren persönlichen Daten behält sich die Confronto AG den Ausschluss des Nutzers von der Inanspruchnahme der angebotenen Dienstleistungen und die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.
8.7. Die Tätigkeit der Confronto AG ist für den Benutzer kostenlos. Durch Abschluss eines Vertrages mit einem Anbieter können aber an diesen zu entrichtende Kosten für die entsprechenden Dienstleistungen entstehen. Die Confronto AG erhält von den Anbietern oder von ihren Partnern, für die sie als Untervermittler auftritt, keine Provision.Einwilligung zum DatentauschDie Inanspruchnahme bestimmter Dienste im Rahmen der Angebotsvergleiche in den unterschiedlichen Leistungssegmenten und deren Vermittlung kann die Angabe von persönlichen Daten erfordern.Die Confronto AG arbeitet mit unterschiedlichen Finanzinstituten bzw. Anbietern und diese wiederum mit verschiedenen Auskunfteien zusammen. Um ein für Sie passendes Angebot zu finden und den einzelnen Anbietern unter Abwägung des konkreten Kreditrisikos die Möglichkeit einer Angebotsunterbreitung und Entscheidung über Ihre Angebotsanfrage zu ermöglichen, ist ein Datenaustausch zwischen der Confronto AG und den angeschlossenen Partnern in Ausnahmefällen erforderlich. Dies ist nur mit Ihrer Einwilligung zulässig. Im nachfolgenden Abschnitt sind die erforderlichen Einwilligungen geregelt.
9. Pfandkreditvermittlung - Einwilligungserklärungen, Beauftragung und Bestätigung
9.1. Hiermit beauftrage ich die Confronto AG mit der Vermittlung/ Darstellung eines Pfandkreditvertrages sowie damit im Zusammenhang stehender Finanzdienstleistungen. Ich handele auf eigenen Namen und Rechnung.Ich erteile der Confronto AG die Vollmacht, meine persönlichen Daten sowie weitere zur Kreditentscheidung erforderlichen Nachweise an Kreditinstitute zwecks Einholung von Angeboten weiterzuleiten und sämtlichen mit der Finanzierung zusammenhängenden Schriftverkehr sowie Vertragsangebote des finanzierenden Kreditinstituts zur Weiterleitung an mich entgegenzunehmen. Die erste Anfrage erfolgt aber immer und ausnahmslos anonym. Ich willige ein, dass die Entscheidung des Partner über die Kreditanfrage sowie die Höhe und die Laufzeit des Kreditvertrages zur statistischen Erhebung der Confronto AG bekannt gegeben wird.Um den Service der Confronto AG zu nutzen, willige ich zum Zwecke der Einholung von Alternativangeboten darin ein, dass die Confronto AG die im Rahmen meiner Kreditanfrage eingegebenen Kreditsicherheiten anonym weiter geben darf. Des Weiteren willige ich darin ein, dass im Falle einer Online-Anfrage die IP-Adresse meines Internetanschlusses sowie die damit einhergehenden notwendigen Daten (Datum, Uhrzeit) zum Schutze des Missbrauchs von Daten übermittelt und gespeichert werden.Entscheide ich mich als potentieller Kreditnehmer für die optionalen Services der Online-Legitimierung sowie der qualifizierten elektronischen Signatur (QES), willige ich darin ein, dass meine persönlichen Angaben, die ich im Rahmen des Kreditvergleichs an die Confronto AG übermittelt habe, zum Zwecke der Identitätsprüfung an eines der nachfolgend aufgeführten, von dem jeweiligen Kreditinstitut beauftragten Partnerunternehmen weitergeleitet werden dürfen.Ich willige ein, dass das meine Legitimationsdaten an das anfragende Pfandhaus/ Partnerunternehmen zum Zweck der Legitimation weitergeben darf.
9.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Kenntnisnahme der Datenschutzbestimmungen dieses Partnerunternehmens werden von mir in einem separaten Verfahrensschritt bestätigt.
9.3. Folgende Legitimationsdaten werden zwischen dem beauftragten Partnerunternehmen sowie der Confronto AG ausgetauscht. Nach dem Vertragsschluss zwischen User und Partner, werden folgende Daten an die Confronto AG übermittelt für die Dauer des Pfandgeschäftes. Nach Abschluss werden die Daten gelöscht - es sei denn, der User möchte angemeldet bleiben und den internen Bereich weiter nutzen. Die Daten werden aber zu keiner Zeit an Dritte weiter gegeben - ausserhalb des vereinbarten Pfandgeschäftes. • Nummer des Personalausweises / Reisepasses • MRZ (maschinenlesbarer Bereich Ausweisdokument) • Dokumentenart (z.B. Personalausweis, Reisepass) • Ausstellungsbehörde des Dokumentes • Ausstellungsort des Personalausweises / Reisepasses • Ausstellungsdatum des Personalausweises / Reisepasses • Ausstellungsland des Personalausweises / Reisepasses„ • Gültig bis“ des Personalausweises / Reisepasses • Geburtsname • Geburtsort • Künstlername • Titel • Staatsangehörigkeit / Nationalität • Vorname • Nachname • Geschlecht • Geburtsdatum • E-Mail-Adresse • Mobilfunknummer • Festnetznummer • Wohnanschrift Straße • Wohnanschrift Hausnummer • Wohnanschrift Postleitzahl • Wohnanschrift Ort • Wohnanschrift Land • Kopie des PfandvertragesMit der Eintragung eines zweiten Kreditnehmers im Rahmen meiner Eingaben im Vergleichsrechner bestätige ich, • dass ich die Daten des zweiten Kreditnehmers mit dessen Einverständnis zur Erfassung seiner Daten zum Zwecke des Vergleichs und der Angebotseinholung angegeben habe • dass der zweite Antragsteller der Übermittlung der personenbezogenen Daten an das/die ausgewählte/n Kreditinstitut/e zugestimmt hat • dass ich dem zweiten Kreditnehmer die Datenschutzhinweise der Confronto AG zur Kenntnis gegeben habe.Sämtliche Einwilligungserklärungen können Sie einzeln oder gesamthaft schriftlich oder per E-Mail mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.Eine Abfrage an Schufa, Infoscore oder ähnlich gelagerte Scoringseiten sind ausgeschlossen. Sowohl durch die Confronto AG als auch durch die angeschlossenen Partner.
10. Sonstiges
10.1. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise ungültig sein oder werden, berührt das die Wirksamkeit der übrigen Klauseln bzw. der übrigen Teile dieser Klauseln nicht.